NORIAN Wörterbuch

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)

Was bedeutet Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)?

Wir geben Ihnen die Antwort hierauf

Regelwerk teils geschriebener oder ungeschriebener Vorschriften für Buchführung und Bilanzierung. Die GoB stammen teilweise aus der kaufmännischen Praxis, werden aber auch aus den Aufgaben und Vorschriften für den Jahresabschlusses abgeleitet. Die Einhaltung der GoB soll gewährleisten, dass der Jahresabschluss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens vermittelt. Die steuerrechtliche Konkretisierung der Vorschriften ist durch den Gesetzgeber durch die “Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)” definiert worden.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns noch heute!