NORIAN Wörterbuch

Eigenkapital

Was bedeutet Eigenkapital?

Wir geben Ihnen die Antwort hierauf

Eigenkapital wird dem Unternehmen von den Gesellschaftern in bar oder als Sacheinlage (zum Beispiel als Grundstück) zur Verfügung gestellt oder entsteht auch durch einbehaltene Gewinne früherer Jahre. Das Eigenkapital steht dem Unternehmen im Grundsatz zeitlich unbefristet zur Verfügung. In der Bilanz ergibt sich das Eigenkapitel als Saldo zwischen Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) des Unternehmens. Der Ausweis des Eigenkapitals erfolgt auf der Passiv-Seite der Bilanz. Siehe hierzu auch “Fremdkapital”.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns noch heute!